
- Beitrag 1 | Herzlich willkommen beim Rainer Hotels Blog!
-
Herzlich willkommen beim Rainer Hotels Blog!
Ich bin dein Host Marcell und starte hiermit mein neues Projekt: Den Rainer Hotels Blog! In meinem ersten Post erzähle ich dir, wie es dazu kommt. Ich bin seit über einem Jahr bei den Rainer Hotels tätig als E-Commerce Kaufmann, übrigens der Erste in der österreichischen Hotellerie. Du fragst dich bestimmt, was macht man als E-Commerce Kaufmann bei einer Hotelkette? So einiges! Ich bereite Social Media Postings vor und finalisiere diese zusammen mit meinen Kolleg:innen, ich helfe mit bei der Gestaltung von grafischen Projekten wie zum Beispiel neuen Speisekarten und Infoschildern für unsere Gäste, ich halte unsere Website-Texte auf dem neuesten Stand und vieles mehr. Um alles messbar zu machen, habe ich auch bereits gelernt, Statistiken auszuwerten und zu interpretieren. Seitdem ich bei den Rainer Hotels angestellt bin, durfte ich auch schon bei einigen Projekten selber Hand mitanlegen. Ein Projekt an dem ich besonders viel Spaß habe sind die SuitePads, unsere Digitale Gästemappe im Rainers Hotel Vienna. Ich durfte von Anfang an dabei sein, von der Textgestaltung, der virtuellen Kiosk Einrichtung bis hin zur Installation in den Zimmern. Seitdem halte ich die SuitePad Inhalte auf dem Laufenden.
Ich möchte dir in diesem Blog zukünftig Reisetipps rund um Wien, Hotelnews, Events in unseren Häusern, natürlich auch Spartipps und vieles mehr näherbringen. Ich helfe dir dabei, das Meiste aus deiner Reise zu holen! Ich bin ein riesiger Foodie, also wirst du sehr wahrscheinlich viel über unsere Restaurants lesen können, da ich persönlich begeistert von unseren Speisen bin! Als gebürtiger Wiener werde ich dir auch die Wiener Melangerie-Szene näherbringen, denn (fast) nichts ist geiler als eine warme Tasse Wiener Kaffee am Morgen.
Du wirst in Zukunft wöchentlich von mir lesen können. Sei gespannt!
Ich freu mich schon! :-)
23.08.2023
- Beitrag 2 | Geldsparen bei deiner Wienreise
-
Wie du am besten auf dein Geldbörserl achtest aber gleichzeitig das Beste aus deinem Urlaub holst
Sparen vor dem Ankommen
Ich weiß, Buchungsplattformen sind sehr ansprechend wegen ihrer Einfachheit und den vermeintlich unschlagbaren Deals. Wir raten jedoch unseren Gästen, stets die Preise direkt auf der Hotelwebsite zu vergleichen, denn wenn ein Hotel aufmerksam genug ist, werden die Zimmerpreise auf der eigenen Website immer besser sein als die, auf anderen Buchungsplattformen.
Wir bei den Rainer Hotels sind eine dieser aufmerksamen Hotelketten ;-). Bei uns bekommst du nicht nur den allerbesten Preis Online über unsere Website, sondern auch gleich unschlagbare Goodies wie die, die wir momentan haben. Das ist mein Nummer-1-Spar-Tipp als junger Mensch mit „Fernweh“, deswegen ist das immer etwas was ich Freunden und Familie ans Herz lege bevor sie einen Trip angehen und als regelmäßiger Leser meines Blogs sind wir auch Freunde :-)
Sparen in Wien
Wien hat eines der besten öffentlichen Verkehrsnetze der Welt, nutze das auch aus! Egal ob du vom Flughafen Wien Schwechat oder vom Hauptbahnhof Wien ankommst, du wirst im Handumdrehen für ein paar Euro direkt zu uns finden. Vergiss aber die Tickets nicht! Du bekommst Tickets für die Kernzone Wien (Bus, U-Bahn, Straßenbahn, S-Bahn) an jeder Haltestelle in Wien und in der Wien Mobil App, aber nicht vergessen die Tickets zu zwickn (validieren)! Auch wenn in Wien nicht immer Kontrolliert wird, kann es doch passieren, dass die Schwarzkappler (Ticketkontrolleure) in Ziviluniform vor dir stehen, mit dem Satz "Grüß Gott einmal die Fahrscheine bitte". Für die Backpacker mit leichtem Gepäck kann ich auch sehr die Fahrräder von NextBike empfehlen, wenn das Wetter es zulässt. Mit diesen Leihrädern kommst du sehr billig zu deinem gemütlichen Bett bei uns. Hier findest du mehr Infos zu NextBike Wien und NextBike Niederösterreich für unsere Gäste des Hotel Rainers21 Brunn am Gebirge.
Sparen beim Abendessen
Meine Empfehlung für dein leckeres Abendessen welches nicht gleich in das Portemonnaie zurückbeißt: Im Rainers Hotel Vienna und im Hotel Rainers21 bieten unsere hauseigenen Restaurants sehr leckere Speisen. Im Rainers Hotel Vienna liefern wir es dir sogar direkt auf dein Zimmer, wenn du willst! Einfach über das Suitepad bestellen und es wird dir gebracht, was du haben willst, sei es ein authentisches Wiener Schnitzel oder eine Vegane Poke Bowl. Im Hotel Rainers21 begeistern wir mit unserer Showküche wo du Live mitschauen kannst wie deine authentische Pizza, Pasta, Salat oder Dessert zubereitet werden. Für unsere Gäste im Senator Hotel Vienna ist der Brunnenmarkt ein Must-Visit für alle Foodies. Da kannst du auch die internationale Seite Wiens entdecken. Von Falafel für 50 Cent pro Stück, die vor dir gekocht werden bis hin zum Puten-leber Sandwich vom Grill mit frischem Salat und leckeren Gewürzen im arabischen Fladenbrot findest du hier alles. Als Dessert kannst du dir im Sommer eine leckere Wassermelone und im Winter frische Baklava mitnehmen, die direkt am Markt verkauft werden.
Sparen beim Sightseeing
Falls du eine Rundtour durch Wien machen möchtest um alle wunderschönen Orte der Stadt erleben zu können zum kleinen Preis, empfehle ich dir den Hop on Hop off Bus! Karten für diesen bekommst du direkt an der Rezeption oder auch Online. Meine Empfehlung: Die Night Tour Wien. Wien ist sehr schön aber bei Nacht bekommst du einfach dieses gewisse Flair vor allem beim Spazieren gehen durch die Innere Stadt.
Sparen beim Wassertrinken
Österreich ist eines der Top 10 Länder mit dem besten und reinsten Leitungswasser der Welt. Es kommt aus den umliegenden Tälern Wiens, wird in Wien gefiltert und anschließend zur Verfügung gestellt. Unsere Bitte an dich zur Umwelt und deinem Reise Budget zu Liebe: Benutz Flaschen mehrmals! Genieß das erfrischende Leitungswasser und kauf nicht immer wieder neue Flaschen.
31.08.2023
- Beitrag 3 | Die Top Museen der Stadt!
-
Wien hat viele Museen, das hier sind die die man aber unbedingt mal besuchen sollte:
Albertina
Der Klassiker. Der Ausstellungshotspot Nummer 1 in Wien, dieses Kunsthaus punktet vor allem mit seinen regelmäßig wechselnden Ausstellungen. So kannst du, wenn du Glück hast, Gemälde von Monet, Picasso und vielen mehr hier finden. In der Albertina findest du aber nicht nur Gemälde! Ich empfehle dir herzlichst die Prunkräume der ehemaligen Bewohner, der Habsburger zu begutachten. Die Prunkräume erstrahlen heute noch mit ihren hohen Decken, vergoldeten Zierleisten und riesigen Lustern. Nimm dir für dieses Museum genug Zeit und mach das, was die Wiener am liebsten machen, spazier langsam herum und schau dir alles in Ruhe an. Mehr Infos über aktuelle Ausstellungen und Tickets findest du hier.
Den modernen ableger der Albertina findest du wenige Meter entfernt. Von Ai WeiWei, über Andy Warhol bis hin zu Egon Schiele. Mehr Infos über aktuelle Ausstellungen und Tickets findest du hier.
Museum der Illusionen
Täusche Deine Augen und unterhalte deinen Verstand! Du wirst nicht glauben was du siehst und fühlst. Erlebe das Unmögliche und besuche das außergewöhnlichste Museum von Wien an 365 Tagen im Jahr. Mach spannende Fotos und Selfies, deine Freunde & Familie werden begeistert sein. Mehr Infos und Tickets findest du hier.
Das Belvedere
Das Belvedere besteht aus 3 superspannenden Gebäuden, jedes hat einen anderen Schwerpunkt. Das Belvedere 21 ist Neumodischer und hat Experimentelle Kunstaustellungen über die Gesellschaft. Inkludiert ist auch ein Kino. Das obere Belvedere ist eine Architektonische Meisterleistung an sich aber die Ausstellungen haben es auch in sich. Das Untere Belvedere ist das Zuhause des Marmorsaals, Groteskensaal und dem Goldkabinett hier wird jeder große Augen machen und falls nicht wartet auch der Prunkstall auf euch. Psssst... nur 2 S-Bahn stopps vom Rainers Hotel Vienna entfernt vom Matzleinsdorfer Platz. Mehr Infos und Tickets findest du hier
Kunsthistorisches Museum
Eines der Museen, wo du gut und gerne mal mehrere Stunden verbringst, also gönn dir eine Wurstsemmel davor :-). Die Architektur dieses Gebäudes an sich ist es schon einen Besuch wert, doch falls du dich dafür entscheidest dir die Ausstellungen anzusehen, wirst du kaum den Überblick behalten. Eine Ausstellung ist beeindruckender als die nächste. Hier findest du die Kunstsammlung der Habsburger, welches die zweitgrößte Tizian-Sammlung der Welt beinhaltet! Es ist jedes Mal beeindruckend, wenn man mit den eigenen Augen sieht, zu was für Kunstwerken Menschen fähig sind. Mehr Infos über aktuelle Ausstellungen und Tickets findest du hier.
Naturhistorisches Museum
Eines meiner Lieblingsmuseen, seitdem ich in der Volksschule das erste Mal eine Führung mitgemacht habe :-). Genau gegenüber vom Kunsthistorischen Museum liegt dieses Prachtwerk. Von Dinosaurierknochen, über antiken Sperrspitzen bis hin zu den Pharaonen (mein Lieblingsteil) gibt es hier alles, was das Geschichts-Nerd Herz begehrt. Auch hier gibt es regelmäßig abwechselnde Ausstellungen. Mehr Infos über aktuelle Ausstellungen und Tickets findest du hier.
Das Schloss Schönbrunn
Ein weiterer meiner Lieblingsorte in Wien, seitdem ich ein kleiner Bub war. Die prunkvolle Sommerresidenz von Maria Theresia. Die riesigen, prunkvollen Räume sind ein absolutes Wien-Highlight. Überall wo man hinsieht, befindet sich Gold und wunderschöne Malereien und Statuen. Aber auch der Schlossgarten ist vor allem im Sommer und Frühling sehr schön! Der Botanische Garten ist einen Katzensprung vom Schloss und genau neben dem Tierpark Schönbrunn (Der älteste Zoo der Welt). Mehr Infos und Tickets findest du hier.
Weltmuseum Wien
Das Weltmuseum Wien umfasst, wie es der Name schon verrät, Ausstellungen aus aller Welt. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack, sei es an Sci-Fi angelehnte Zukunftsaussichten oder über die Geschichte der Indigenen Völker und deren Aussterben. Das Weltmuseum feiert dieses übrigens seinen 150. Geburtstag! Mehr Infos über aktuelle Ausstellungen und Tickets findest du hier.
08.09.2023
- Beitrag 4 | Foodspots in Wien
-
Wien hat viele Orte, wo man genussvoll schlemmen kann. Hier sind einige meiner Lieblingsorte, die man unbedingt probieren sollte, vom Haubenrestaurant bis hin zum Würstelstand.
Traditionell österreichische Küche mit einem Gourmet Twist
Das Plachutta, ein Wohlfühl-Etablissement wo man sich schwer entscheiden kann. Egal ob du lieber was Mageres wie das Meisel essen magst oder den Klassiker, den Tafelspitz, hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Natürlich findest du hier auch das klassische Wiener Schnitzel und den Kaiserschmarrn, aber mein Favorit ist und bleibt die leckere kräftige Rindsuppe und der Tafelspitz. Als Dessert kann niemand nein zu Palatschinken sagen ;-).
Hendl mal anders
Wem das österreichische Backhendl nicht crispy genug ist, wird bei Modern Korean auf seine Kosten kommen. Hier findest du aber nicht nur leckeres Korean Fried Chicken, sondern auch Tteokbokki, die suuuuuper leckeren Reiskuchen in der ziemlich scharfer Gochujang Sauce, ps: sie sind wirklich ziemlich scharf. Außerdem ein Super Spot für, wenn es mal spät ist und ihr was Herzhaftes braucht ;-)
Der Vienna Streetfood Klassiker schlechthin
Die Wiener Würstelstand Szene ist legendär und entstand schon im Jahr 1928! Weit vor der Hot Dog Cart Szene in New York. Heutzutage sieht man in der Innenstadt einen Stand nach dem anderen, aber wo soll man denn jetzt seine Eitrige (Käsekrainer) genießen? Na beim Lieblingsstand der Einheimischen! Der Würstelstand Leo, ein magischer Ort im 19. Wiener Bezirk. Vom Volksopernsänger bis hin zum Schichtarbeiter der grad nach Hause geht, kann man hier jeden treffen, während man seine frische und sehr schmackhafte Wurst genießt. Mein Tipp: nimm dir ein Käsekrainer mit Semmel, ein paar Essiggurkerl, Kren und natürlich Speckkraut. Da kann man absolut nichts falsch machen. Ps: Für die Gourmets unter euch, probiert auch die Mangalica Spezialitäten vom Leo, die Mangalica ist eine besondere Rasse von Schwein, die mit ihrem Geschmack heraussticht.
Für die, die es etwas exotischer aber trotzdem traditionell Wienerisch haben wollen
Der Pferdeleberkäs. Ein Wiener Klassiker – und nein, da ist keine Leber drinnen. Leberkäse besteht nur aus Faschiertem (Hack) Fleisch vom Schwein, in diesem Fall Pferd und Speck. Es schmeckt besser als es sich anhört, ich versprechs. Mein Lieblingsstand ist die Pferdefleischerei Gumprecht am Viktor Adler Markt (wenige Minuten vom Rainers Hotel Vienna entfernt). Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Versionen wie Käsepferdeleberkäs, Pizzapferdeleberkäs, Knoblauchpferdeleberkäs und natürlich den normalen ohne Zusätze. Traditionell genießt man es mit süßem Senf und scharfer Paprika, aber da bleibt dir die Qual der Wahl offen ;-) .
13.09.2023
- Beitrag 5 | Oktoberfest in Wien
-
Die Wiesn Saison läuft wieder auf Hochtouren, sei unbedingt dabei und erlebe mit wie die Wiener so abgehen ;-).
Kaiserwiesn
Die wohl größte Wiesn in Wien genau neben dem historischen Prater Riesenrad. Das Areal umfasst 3 verschiedene Zelte und 4 Almen. Die Wiesn läuft bis zum 8. Oktober, also wird jeder einen Act und Zelt finden für seinen Geschmack. Vom Rainers Hotel Vienna sind es nur wenige Stationen mit der S-Bahn oder U-Bahn Linie U1 also unbedingt ausnutzen und einen Besuch abstatten. Mehr Infos zu den Acts und den verschiedenen Zelten findest du hier.
Brunner Wiesn
Ein besonderes Schmankerl für unsere Gäste im Hotel Rainers21 Brunn am Gebirge. Das Festgelände befindet sich keine 2 Minuten entfernt, also perfekt, wenn man keinen designierten Fahrer hat ;-). Die Brunner Wiesn punktet mit Top-Acts wie Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi und vieeelen mehr. Pssst… Nimm doch unser Brunner Wiesn Special in Anspruch. Perfekt zum Vorglühen. Du kriegst ein kühles 0,5l Bier mit Brezel um nur EUR 7,50! Mehr Infos zu den Acts und den verschiedenen Zelten findest du hier.
21.09.2023
- Beitrag 6 | Parks und Gärten
-
Wien ist eine Stadt mit sehr vielen Grünflächen, hier habe ich euch ein Paar zusammengefasst, wo ihr die letzten übrigen sonnigen Tage des Jahres genießen könnt.
Der Türkenschanzpark
150.000 Quadratmeter Grün, 4 Teiche, 1 Aussichtsturm und unglaublich viele Möglichkeiten zum Naturgenießen. Auch Kinder werden hier ihren Spaß finden, denn es gibt sogar einen Kinderspielplatz, Tischtennistische und einen Skatepark. Ich empfehle aber auch einfach mal alleine hinzugehen und an einem ruhigen Nachmittag die hübsche Natur mit all ihren Facetten zu genießen.
Erholungsgebiet Wienerberg
123 Hektar Fläche mit 16 Hektar Wasserfläche – eine Oase unmittelbar in der Stadt. Hier trifft man auf freundliche Fischer, Modellflugzeugflieger und Menschen, die einfach dem Großstadttreiben entfliehen wollen. Der künstlich angelegte Wienerbergteich hat den größten Schilfbestand im Süden Wiens. Das Schilf-Röhricht bietet Singvögeln wie Drosselrohrsänger, Zwergdommel oder Rohrammer perfekte Nistmöglichkeiten, also unbedingt Ausschau halten!
Lainzer Tiergarten
Auf einem Areal von über 2400 Hektar erstreckt sich der Lainzer Tiergarten im 13. Wiener Gemeindebezirk. Das wohl bekannteste Highlight ist die Hermesvilla mit ihrer wunderschönen Architektur. Der Tiergarten hat eine hohe Artenvielfalt und verfügt über zahlreiche gefährdete Pflanzen- und Tierarten, hat einen entsprechenden Bestand an lebendem Altholz und einen hohen Anteil an stehendem sowie liegendem Totholz.
Der Setagayapark
Der wunderschöne Japanische Garten im 19. Wiener Gemeindebezirk, der von Ken Nakajima im Jahr 1992 gestaltet wurde. Der Park ist etwas kleiner, jedoch wird man ganz bestimmt einen Platz zum Relaxen unter den Kirschblüten finden. Auch eine wunderbare Location für ein ruhiges Date ;-).
Für die die Klassiker begutachten wollen empfehle ich: Den Volksgarten, den Augarten, den Burggarten
28.09.2023
Autor: Marcell Lukic. Erster und Einziger E-Commerce Lehrling in der Sparte Hotellerie in Österreich. Habt ihr Wünsche zu Themen worüber ich hier noch nicht geschrieben habe, könnt ihr mich liebend gerne unter trainee.sales(at)rainer-hotels.at kontaktieren. Ich werde mein Bestes geben, um euch rund um das Thema "Reisen nach Wien" die besten Tipps zu geben!